Neuigkeiten

Neuigkeiten

Urlaub

Wir wünschen ein friedvolles, gesundes, spannendes,

aber auch entspanntes, erfolgreiches, glückliches

Neues Jahr 2023!

 

Dieses Thema betrifft alle Gesetzlich Versicherten!


Es gibt derzeit ein Thema, das uns Ärztinnen und Ärzte belastet und auf das wir gerne Ihre Aufmerksamkeit richten möchten, weil es auch Sie als gesetzlich versicherte Patientinnen und Patienten unmittelbar betrifft:
Zum 01.01.2023 wird die  2019  unter Herrn Lauterbachs ausdrücklicher Befürwortung eingeführte sogenannte Neupatientenregelung wieder abgeschafft.

Diese regelte, dass Ärztinnen und Ärzte, die neue Patientinnen und Patienten zur Behandlung in ihrer Praxis aufnehmen, für dieses Quartal die für die jeweilige Behandlung vorgesehene Vergütung erhalten. Alle anderen, sog. Stammpatienten und –innen unterliegen mit ihren Behandlungen dem sogenannten „Budget“ und werden – je nach Behandlungsmenge – nicht mehr voll bezahlt. Somit hat es die Neupatientenregelung vielen Praxen wirtschaftlich ermöglicht, zusätzliche Patientinnen und Patienten für akute Behandlungen aufzunehmen. Die Streichung dieser Regelung bedingt, dass unsere Behandlungskapazitäten drastisch eingeschränkt werden  und wir daher keine Termine mehr für Neupatienten zur Vorsorge, Beratung u.ä. anbieten können.

Natürlich werden Notfälle weiter versorgt!  In dringenden Fällen müssen Sie sich an Ihre/n Hausarzt/ärztin wenden. Diese/r kann mit einem Dringlichkeitsvermerk auf der Überweisung Ihnen den Weg zur Terminservicestelle ebnen. Dort erhalten Sie zeitnah einen Termin bei einem/r Dermatologen/in. Bei Patienten im Hausarztvertrag kann diese Terminsuche nicht gemacht werden; da kann sich dann der/die  Hausarzt / ärztin direkt an den/die  Facharzt / ärztin wenden.

Wir haben in den vergangenen Jahren viele neue Patienten betreut und waren froh, diesen Service anbieten zu können. Es tut uns leid, dass Sie so die Folgen der Berliner Gesundheitspolitik zu spüren bekommen: Lange Wartezeiten oder vergebliche Versuche, einen Arzt zu finden.

Richten Sie bitte Beschwerden nicht an uns: wir haben und gewehrt, protestiert – es hat nichts bewirkt. Wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Bundestagsabgeordneten oder direkt an Herrn Lauterbach.  Die Mailadressen finden Sie ganz sicher online.

Vielen Dank!